Brustfehlbildung korrigieren
Die tubuläre Brust ist eine angeborene Brustfehlbildung. Der untere Brustpol ist dabei nicht oder nur wenig ausgebildet und der Warzenvorhof schiebt sich nach vorne. Die tubuläre Brust wird korrigiert, indem Drüsengewebe unter der Haut nach unten geklappt wird, um den unteren Brustpol aufzufüllen. Die Technik wird mit einem Implantat kombiniert. Der Zugang erfolgt über den Warzenvorhof.
Die tubuläre oder tuberöse Brust ist eine angeborene Fehlbildung, unter der die betroffenen Frauen meist sehr leiden.
Zum Glück kann die tubuläre Brust heute sehr gut korrigiert werden.
Zwei Dinge sind dabei wesentlich: Zum einen muss der fehlende oder schwach ausgebildete untere Brustpol herausgebildet werden, zum anderen wird der Gewebsring, der den Warzenvorhof nach vorne schiebt, aufgelöst.
Kosten Brustfehlbildung korrigieren ab ca. € 5.000,–
Die Kosten für die Brustfehlbildung korrigieren, inklusive der
gesamten Vor- und Nachbehandlung belaufen sich auf ca. 5.000,– Euro.
5 Fakten auf einem Blick
Eingriffsort: Privatklinik Diakonissen Linz, 1 Nacht stationär
Dauer der OP: ca. 1,5 Stunden
Anästhesieart: Vollnarkose
Verband: Steri-Strips, Pflaster, Kompressions-BH
Sport möglich: nach ca. 4 Wochen
Fünf Gründe für die Korrektur einer tubulären Brust bei Kollerplast:
- Beratung und Korrektur der tubulären Brust durch Dr. Matthias Koller persönlich
- Korrektur beider Brüste mit nur einer Operation möglich
- lediglich eine Narbe (um den Warzenvorhof)
- maximale Natürlichkeit des Ergebnisses durch spezielle OP-Technik, bei welcher sich Implantat UND Eigengewebe harmonisch ergänzen – für eine besonders schöne Form der Brust
- medizinische Korrektur einer Fehlbildung bei gleichzeitigem Erzielen des ästhetischen Wunschergebnisses
Dr. Koller gibt wichtige Informationen zum Thema tubuläre / tuberöse Brust:
Während der Behandlung:
Der Schnitt erfolgt im unteren Bereich des Warzenvorhofes.
Die Ausbildung des unteren Brustpols erfolgt durch ein Implantat und einen zusätzlichen Gewebslappen, der aus der oberen Brust nach unten geklappt wird. Der Gewebsring wird vertikal durchtrennt.
Nach der Behandlung:
Gleich nach der Operation wird ein Stütz BH angelegt, den wir für Sie besorgen. Diesen sollten Sie sechs Wochen lang tragen. Bis drei Monate nach der Operation dürfen Sie keinen BH mit Bügel verwenden, da dieser Abdrücke hinterlassen kann.
Die Nähte lösen sich von selbst auf und müssen nicht entfernt werden.
Narkoseform:
Die Operation erfolgt in Vollnarkose.
Ambulant oder stationär:
Der Eingriff wird tagesklinisch oder mit 1 Nacht stationärem Aufenthalt durchgeführt.
Kosten Tubuläre Brust:
Die Kosten für die Operation/Behandlung, inklusive der gesamten Vor- und Nachbehandlung, sind im Komplettpreis enthalten.
Sie wollen mehr über die Behandlung einer Tubulären / Tuberösen Brust erfahren?
Vereinbaren Sie einen Termin bei Frau Eckmayr zu einem persönlichen Beratungsgespräch mit Dr. Koller.





5,0 von 5 DocFinder Logos bei 55
Bewertungen auf DocFinder
Die Behandlungen bei Kollerplast neben der Korrektur von Brustfehlbildungen. Plastischer Chirurg Linz: Gesicht: Augenlidkorrektur, Nasenkorrektur. Brust: Brust OPs, Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Schlupfwarzen OP, Bruststraffung, Tubläre Brust, Gynäkomastie, Brustvergrößerung bei Sportlerinnen, Brustvergrößerung mit B-Lite Implantaten. Körper: Bodylift, Bauchstraffung, Oberarmstraffung, Oberschenkelstraffung, Fettabsaugung. Gewichtsabnahme, uvm.